Swallowing Training and Education Portal (STEP)

STEP GERMAN CARD 3

Ein Schritt nach dem anderen…jetzt auch auf deutsch!

Nach Konzept “Schritt für Schritt” ist das neue Swallowing Training and Education Portal aufgebaut. STEP bietet viele kleinen Formate vereint, die die komplette Bandbreite des Schluckens abdecken.

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

 

“Think of it as your very own swallowing-based Netflix” (Dr. Ianessa Humbert)

Im Rahmen einer Mitgliedschaft für monatlich US$ 9 erhält man grenzenlosen Zugang zu über 50 Stunden hochwertigem Online-Material. Die Mitgliedschaft ist jederzeit wieder kündbar.  Es gibt Informationen zu normalem und beeinträchtigtem Schlucken über die gesamte Lebensspanne hinweg. Die Materialien reichen von Grundlagen bis hin zu Inhalten für weit fortgeschrittene und erfahrene Dysphagie-Therapeuten. Einige der beinhalteten Formate gibt es jetzt auch mit deutscher Tonspur, es kommen stetig mehr dazu. Alle Mitglieder von STEP-german haben dennoch auch Zugriff auf alle Englischsprachigen Ressourcen.

Was beinhaltet STEP?

Eine STEP-Mitgliedschaft beinhaltet Zugang zu Informationen und Online-Trainings entwickelt von Dysphagie-Experten. Zahlreiche Kurse gibt in Audio-, Video- und Textformat, die verschiedenen relevanten Themen zugeordnet sind wie Normales Schlucken, Klinische Schluckuntersuchung, Dysphagietherapie und auch Berufliche Fragen werden erörtert. Zu finden sind folgende Formate:

 

SWALLOWING NEURO ANATOMY AND PHYSIOLOGY SHORTS (SNAPS)

SNAPS sind kurze animierte Videos zu verschiedenen Themen der Neuroanatomy und Physiologie des Schluckens, kreiert von Dr. Ianessa Humbert. Sie sind kurz, visuell ansprechend und leicht zu verfolgen. Die wesentlichen Aspekte der Neuroanatomie und Physiologie des oropharyngealen Schlucks werden leicht verständlich erklärt.

 

FOUNDATIONS / GRUNDLAGEN

Wie der Name bereits erahnen lässt, wurden diese back-to-basic Videos von Dr. Ianessa Humbert und der Sprachtherapeutin Rinki Varindani Desai entwickelt, um Klinikern zu helfen, ein Wissensfundament aufzubauen. Dies geschieht in relevanten Themen rund um Schluckstörungen über die gesamt Lebensspanne hinweg.

 

 

CRITICAL THINKING IN DYSPHAGIA MANAGEMENT (CTDM)

Im Rahmen der Mitgliedschaft von STEP haben Sie auch Zugang zu einzelnen Modulen des CTDM-Kurses!

 

 

 

DYSPHAGIA GRAND ROUNDS (DGR)

In der Mitgliedschaft von STEP enthalten sind ebenfalls einzelne Episoden des Dysphagia Grand Round Formates.

 

 

Hier geht es auf direktem Weg zu STEP!