Online-Kurse

Die Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen ist einerseits ein Gebiet mit einer großen klinischen Tradition. Andererseits erfährt das Gebiet der Dysphagien eine rasante Entwicklung mit vielen Forschungsarbeiten und vielen neuen Erkenntnissen gerade auch aus dem anglo-amerikanischen Bereich. Wie kann man hier den Überblick behalten und die Essenz für das tägliche Arbeiten herausfiltern? Dazu kommt ein großes Angebot verschiedenster Fortbildungen die teilweise sehr zeitaufwändig sind, und man ggf. nur bestimmte Anteile der Fortbildung benötigt. Hier können Online-Angebote unterstützen, spezifische Inhalte zu ergänzen.

In Deutschland kann man bislang keine Fortbildungspunkt für Online-Formate erhalten. Lohnt es sich dann überhaupt, sich mit diesen Formaten auseinander zu setzen? Wir antworten auf diese Frage mit einem klaren JA. Denn einerseits sind die hier vorgestellten Formate inhaltlich so innovativ und wertvoll für das tägliche Arbeiten mit den Patienten, andererseits besteht der klare Vorteil in der großen zeitlichen und räumlichen Flexibilität. Individuell nach Kapazität können Sie sich angepasst an Ihre Situation weiterbilden.

Einige Formate sind bislang ausschließlich auf englisch verfügbar, jedoch aufgrund der innovativen Inhalte und Präsentationsform definitiv wert, sich damit auseinanderzusetzen. Für einige Formate wird derzeit an Übersetzungen gearbeitet.

Vorgestellt werden derzeit folgende Formate: